Unsere Auszeichnungen

Unser Engagement im KEFF+ Check 2022
2022 haben wir einen wichtigen Schritt zur Stärkung unserer Nachhaltigkeit gemacht, indem wir am KEFF+ Check des Netzwerks Energieeffizienz teilgenommen haben. Diese umfassende Analyse half uns, bedeutende Einsparpotenziale in den Bereichen Material und Energie zu identifizieren. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Maßnahmen hat unsere Ressourceneffizienz verbessert und unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft unterstrichen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.keffplus-bw.de/de/keffplus-check


WIN-Charta
Die WIN-Charta wurde als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg entwickelt, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, Nachhaltigkeit in ihrer Firmenphilosophie zu verankern. Seit März 2023 sind wir aktives Mitglied der WIN-Charta und haben mit unserer Unterzeichnung ein klares Bekenntnis zu unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung abgegeben. Wir halten die zwölf Leitsätze der WIN-Charta ein und setzen Maßnahmen im regionalen und lokalen Kontext um, die uns eine langfristige Orientierung geben. Seit 2024 ist die WIN-Charta Klimawin und wir weiterhin aktives Mitglied.
Unsere Berichte finden Sie hier:
https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/wirtschaft/win-charta/win-charta-unternehmen/detail/stern-gmbh-co-kg
Unser Standort

Energieeffizienz und erneuerbare Energien
An unserem Standort setzen wir konsequent auf erneuerbare Energien und praktizieren einen sparsamen sowie effizienten Energieeinsatz. Durch gezielte Investitionen in klimaschonende Technologien leisten wir einen aktiven Beitrag zur Reduktion des Stromverbrauchs und zur Verringerung von CO2-Emissionen. Diese Maßnahmen sind ein wesentlicher Teil unserer Strategie, umweltbewusst und verantwortungsvoll zu handeln.

Blockheizkraftwerk
Seit 2015 nutzen wir ein Blockheizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung, das uns effizient mit Wärme und Strom versorgt. Im Sommer verwenden wir die erzeugte Wärme zur Kühlung unserer Klimaanlagen, was unsere nachhaltige Energienutzung weiter verstärkt.
Photovoltaikanlagen
Seit Sommer 2022 betreiben wir eine Photovoltaikanlage mit 99,6 kWP auf unserem Gebäude in der Maybachstraße 17. Innerhalb von fünf Monaten erzeugte sie 45 MWh Strom, genug um 15 Haushalte für ein Jahr zu versorgen. Überschüssige Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist.

Mobilität bei STERN

Nachhaltiges Mobilitätsmanagement
Mobilität ist zentral für unser Unternehmen – sowohl für die Pflege von Geschäftsbeziehungen als auch für die Erreichbarkeit unseres Betriebsgebäudes. Angesichts wachsender Umweltbelastungen durch Abgasemissionen und Verkehrsaufkommen haben wir unser Mobilitätsmanagement optimiert, um effizienter und umweltfreundlicher zu agieren und Emissionen zu reduzieren.

Elektroladesäulen auf unserem Firmengelände
Zur Unterstützung unseres elektrischen Fuhrparks haben wir zehn Elektroladesäulen (Wallboxen) installiert, die es ermöglichen, unsere E-Fahrzeuge mit selbst produziertem Solarstrom zu laden. Dies fördert nachhaltige Mobilität und senkt unsere CO2-Emissionen.
Fahrradfreundliche Maßnahmen
Wir fördern nachhaltige Mobilität durch unser Bike-Leasing-Programm, das es Mitarbeitern ermöglicht, ein Fahrrad zu leasen, was Fitness, Gesundheit und eine verbesserte Klimabilanz unterstützt. Um das Radfahren noch attraktiver zu machen, haben wir die STERN RADLOUNGE eingerichtet – eine sichere, abschließbare Fahrradgarage, die Schutz vor Wettereinflüssen bietet und die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel unterstützt.

Unsere Auszeichnungen

Unser Engagement im KEFF+ Check 2022
2022 haben wir einen wichtigen Schritt zur Stärkung unserer Nachhaltigkeit gemacht, indem wir am KEFF+ Check des Netzwerks Energieeffizienz teilgenommen haben. Diese umfassende Analyse half uns, bedeutende Einsparpotenziale in den Bereichen Material und Energie zu identifizieren. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Maßnahmen hat unsere Ressourceneffizienz verbessert und unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft unterstrichen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.keffplus-bw.de/de/keffplus-check

WIN-Charta
Die WIN-Charta wurde als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg entwickelt, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, Nachhaltigkeit in ihrer Firmenphilosophie zu verankern. Seit März 2023 sind wir aktives Mitglied der WIN-Charta und haben mit unserer Unterzeichnung ein klares Bekenntnis zu unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung abgegeben. Wir halten die zwölf Leitsätze der WIN-Charta ein und setzen Maßnahmen im regionalen und lokalen Kontext um, die uns eine langfristige Orientierung geben.

Unser Standort

Energieeffizienz und erneuerbare Energien
An unserem Standort setzen wir konsequent auf erneuerbare Energien und praktizieren einen sparsamen sowie effizienten Energieeinsatz. Durch gezielte Investitionen in klimaschonende Technologien leisten wir einen aktiven Beitrag zur Reduktion des Stromverbrauchs und zur Verringerung von CO2-Emissionen. Diese Maßnahmen sind ein wesentlicher Teil unserer Strategie, umweltbewusst und verantwortungsvoll zu handeln.
Blockheizkraftwerk
Seit 2015 nutzen wir ein Blockheizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung, das uns effizient mit Wärme und Strom versorgt. Im Sommer verwenden wir die erzeugte Wärme zur Kühlung unserer Klimaanlagen, was unsere nachhaltige Energienutzung weiter verstärkt.

Photovoltaikanlagen
Seit Sommer 2022 betreiben wir eine Photovoltaikanlage mit 99,6 kWP auf unserem Gebäude in der Maybachstraße 17. Innerhalb von fünf Monaten erzeugte sie 45 MWh Strom, genug um 15 Haushalte für ein Jahr zu versorgen. Überschüssige Energie wird ins öffentliche Netz eingespeist.

Mobilität bei STERN

Nachhaltiges Mobilitätsmanagement
Mobilität ist zentral für unser Unternehmen – sowohl für die Pflege von Geschäftsbeziehungen als auch für die Erreichbarkeit unseres Betriebsgebäudes. Angesichts wachsender Umweltbelastungen durch Abgasemissionen und Verkehrsaufkommen haben wir unser Mobilitätsmanagement optimiert, um effizienter und umweltfreundlicher zu agieren und Emissionen zu reduzieren.
Elektroladesäulen auf unserem Firmengelände
Zur Unterstützung unseres elektrischen Fuhrparks haben wir zehn Elektroladesäulen (Wallboxen) installiert, die es ermöglichen, unsere E-Fahrzeuge mit selbst produziertem Solarstrom zu laden. Dies fördert nachhaltige Mobilität und senkt unsere CO2-Emissionen.

Fahrradfreundliche Maßnahmen
Wir fördern nachhaltige Mobilität durch unser Bike-Leasing-Programm, das es Mitarbeitern ermöglicht, ein Fahrrad zu leasen, was Fitness, Gesundheit und eine verbesserte Klimabilanz unterstützt. Um das Radfahren noch attraktiver zu machen, haben wir die STERN RADLOUNGE eingerichtet – eine sichere, abschließbare Fahrradgarage, die Schutz vor Wettereinflüssen bietet und die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel unterstützt.
