Nachhaltige Gartenmöbel
Was muss ich beachten?
Bewusster Umgang mit der Ressource Holz
Bei der Frage nach nachhaltigen Gartenmöbeln ist zum einen die Wahl des Materials wichtig.
Die STERN Teakholzprodukte sind überwiegend FSC-zertifiziert oder stammen aus kontrollierten Anbaugebieten, was durch die FLEGT-Genehmigung bestätig wird. Der bewusste Umgang mit der Ressource Holz ist von entscheidender Bedeutung, um den Wald und das Klima zu schützen, die ökologische Vielfalt sicherzustellen und die illegale Abholzung zu verhindern. STERN ist durch ein unabhängiges Institut geprüft und FSC-zertifiziert.
Durch die Wahl von FSC-zertifizierten Produkten unterstützen Sie eine verantwortungsvolle und nachhaltige Nutzung von Holzressourcen, was zu einem positiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Förderung fairer Arbeitsbedingungen führt.
Neben zertifizierten Hölzern schätzen wir auch den Charme von recycelten Hölzern – ganz im Sinne des „Pre-Loved Trends“. Wir nutzen hierbei das Holz aus alten, leerstehenden Häusern und verwenden es erneut – natürliche Holzressourcen werden in der Produktionskette nicht in Anspruch genommen. Old Teak ist demnach nicht nur nachhaltig, sondern auch optisch besonders reizvoll. Individuelle Gebrauchsspuren machen diese Tischplatten zu echten Unikaten.


Je länger wir ein Produkt nutzen, desto nachhaltiger ist es
Die Umwelt schützen wir auch, wenn wir beim Konsum auf Produkte achten, die eine lange Nutzungsdauer haben und folglich von höchster Qualität sind. Die Langlebigkeit unserer STERN Gartenmöbel erzielen wir auf unterschiedliche Weise. Zum einen ist es der bewusste Einsatz hochwertiger Materialien, wie z. B. der spinndüsengefärbte Polyacrylstoff bei Bezügen von Kissen und Auflagen, bei dem wir 5 Jahre Garantie auf die Lichtechtheit geben.
Diese Bezüge sind abziehbar und waschbar, sodass sie lange optisch ansprechend sind. Durch die regelmäßige Nutzung der Gartenmöbel bleibt Verschleiß an manchen Stellen nicht aus. Durch eine intelligente Produktentwicklung können viele Teile am Produkt bei Bedarf selbst ausgetauscht werden. Dazu zählen Bodengleiter, Armlehnen, Aluminiumräder und teilweise sogar ganze Sitz- und Liegeflächen. Somit können Teile am Produkt nach einigen Jahren ausgewechselt und die Gartenmöbel weiter genutzt werden.
Rückführung in die Kreislaufwirtschaft
Auch Produkte mit langer Nutzungsdauer haben irgendwann
ausgedient. Unsere Produktentwicklung achtet schon bei der Herstellung darauf,
dass die Materialkomponenten beim Recycling-Prozess sauber voneinander getrennt
werden und ohne Kleberückstände einem sauberen Recyclingkreislaufprozess
zugeführt werden können.


Auch Sie können zur Nachhaltigkeit von Produkten beitragen
Die 5 Tipps von STERN, was Sie selbst tun können:
- Abgestimmte Reinigungsmittel von STERN helfen bei der geeigneten Entfernung von Verschmutzungen oder Verfärbungen
- Passende Pflegeprodukte von STERN erneuern den Schutzfilm auf Ihren Tischplatten oder auf Ihren Polstern, damit sie weniger schmutzanfällig sind
- Für jedes Produkt gibt es passende STERN Schutzhüllen, die Ihre Produkte bei längerer Nichtbenutzung vor Witterung und Schmutz schützen
- Kratzer bei Aluminium-Produkten können durch unsere farblich passenden Lackstifte optisch entfernt werden
- Beachten Sie nach dem Kauf und vor der ersten Nutzung unsere Materialhinweise, damit ein sachgemäßer Umgang mit den Produkten gewährleistet werden kann


